Deutsches Tanzsportabzeichen

Eine Auszeichnung für gutes Tanzen und körperliche Fitness auch für den Breitensport

Für alle steht das Tanzen aus Spaß an der Freude im Mittelpunkt. Auch ohne Wettkampfteilnahme freuen sich Tänzerinnen und Tänzer über eine Auszeichnung für ihre erbrachte Tanzleistung.

Vor allem zur Förderung im Bereich des Breitensportes eignet sich das Deutsche Tanzsportabzeichen besonders. In aufsteigenden Leistungslevels (Bronze bis Brilliant) hat jeder einzelne Tänzer und jede einzelne Tänzerin die Möglichkeit, den eigenen Fortschritt zu verfolgen. Für die Jüngeren gibt es das kleine und große Tanzsternchen.

Vereine können die Abnahme des Deutschen Tanzsportabzeichens eigenständig durchführen. Als sächsischer Landesverband für Country und Western unterliegen wir den Regularien des Deutschen Tanzsportverbandes e.V. (DTSV), dem Bundesverband für Country Westerntanz Deutschland e.V. (BfCW) und dem Landestanzsportverband Sachsen e.V. (LTVS). Das gilt auch für unsere Mitgliedsvereine. Die Verbände haben auf ihren Seiten Informationen zum deutschen Tanzsportabzeichen zusammengefasst:

DTVMaterialien – Deutscher Tanzsportverband e.V.
BfCWBreitensport – Bundesverband für Country Westerntanz Deutschland e.V.
LTVSDeutsches Tanzsportabzeichen | LTVS – Landestanzsportverband Sachsen e.V.

Gern sind wir bei den ersten Schritten zur eigenen Abnahme behilflich.

Andrea Viehrig
DTSA-Beauftragte SCWTV
dtsa@scwtv.de